Kaffee und Genuss

kaffeestrauch

Der Kaffeestrauch und seine Geschichte

Kaffee (Coffea)-Arten sind immergrüne, kleine Bäume oder Sträucher und gehören zu der Pflanzenfamilie der Rötegewächse (Rubiaceae) mit etwa 90 Arten. Die berühmtesten unter ihnen sind die als Plantagenpflanzen bevorzugten Arabica-Kaffee (Coffea arabica) und Robusta-Kaffee (Coffea canephora).

Von seinem Herkunftsland Äthiopien aus hat der Kaffee im Verlauf der letzten Jahrhunderte einen unhaltbaren Siegeszug durch die ganze Welt angetreten

Der Kaffeestrauch ist der Menschheit seit mehr als tausend Jahren bekannt. Mangels exakter Nachweise hat man übereinstimmend 858 n. Chr. als eigentliches Jahr seiner „Entdeckung“ festgelegt.

Seitdem ist Kaffee aus unserem zentraleuropäischen Kulturkreis nicht mehr wegzudenken. Er ist ein hervorragendes Genussmittel und entführt jeden mit seinem Geruch und Geschmack in ferne Welten und Zeiten.

Kaffeetasse

Kaffeearten

Genau weiß niemand, wie viele wildwachsende Arten es gibt. Man findet sie überwiegend in Afrika, aber auch in Asien und Südamerika. Kommerziell angebaut werden nur die Sorten Arabica und Robusta. Von diesen beiden Arten stammen auch die meisten der vielen Unter-Sorten ab. Die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen hängen vor allem vom Anbaugebiet und den Anbaubedingungen ab.

Die Sorte Arabica ist die beliebteste aller Kaffeearten, stellt aber hohe Ansprüche an ihr Anbaugebiet, wächst vorwiegend in kühlen Hochlagen Mittel- und Südamerikas. Sie reift sehr langsam, entwickelt aber die vielfältigsten Aromen.

Robusta hingegen ist, wie der Name schon sagt, wesentlich widerstandsfähiger und resistenter gegen Schädlinge. Der typische Robusta-Geschmack ist kräftig, leicht bitter und die Bohne enthält meist doppelt so viel Koffein, wie der Arabica.

Viele Hersteller mischen auch die verschiedensten Bohnen um den gewünschten Geschmack zu erzielen. Diese Mischungen werden „Blend“ genannt. Es können günstige Sorten gemischt oder auch hochwertige Mischungen erzeugt werden.

Röstungen

Röstung

Die Kaffeerösterei ist ein Jahrhunderte altes Handwerk. Es wurde zu immer grösseren Perfektion entwickelt. Als Naturprodukt schmeckt Kaffee niemals gleich. Erst durch die Röstung können sich die verschiedenen Aromen entwickeln. Die Dauer der Röstung und die Temperatur bestimmen den Geschmack der Kaffeebohnen. Je länger die Röstung, umso dunkler die Bohne und umso intensiver deren Geschmack.

Tel.
0906 70 612-0
Fax
0906 70 612-70
E-Mail
info@vivant‑e.com
Geschäftsadresse
Vivant Beteiligungen GmbH
Pyrkstockerstr. 16
86609 Donauwörth
Öffnungszeiten
Mo–Fr: 7:00–19:00 Uhr
hasenlady